Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Die Website TollWeg verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des österreichischen Datenschutzgesetzes.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
TollWeg
Fröbelgasse 3, 1160 Wien, Österreich
Telefon: +43 664 502 08 20
E-Mail: [email protected]
2. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden nur dann verarbeitet, wenn Sie diese freiwillig über das Kontaktformular angeben.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Beantwortung von Kontaktanfragen
Interne Dokumentation und Korrespondenz
Technischer Betrieb und Funktionssicherheit der Website
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung, kein Profiling und keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken.
3. Welche Daten wir verarbeiten
Im Rahmen der Nutzung unserer Website können folgende Daten erfasst werden, sofern Sie diese aktiv übermitteln:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Inhalt der Nachricht
Darüber hinaus verarbeitet unser Webserver ausschließlich technische Standarddaten (z. B. Zeitstempel des Seitenaufrufs), jedoch keine IP-Adressen dauerhaft und keine personenbezogenen Logdaten.
Wir verwenden keine Tracking-Tools, keine Marketing-Cookies, und es erfolgt keine Weitergabe an Drittdienstleister.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer freiwillig angegebenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. In der Regel erfolgt eine Löschung spätestens nach 90 Tagen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation, unbefugten Zugriff oder unberechtigte Offenlegung zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung (https), um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
[email protected]
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
8. Hosting und Server
Unsere Website wird bei einem Anbieter in der EU gehostet. Der Anbieter verarbeitet keine personenbezogenen Daten im Rahmen des technischen Betriebs. Es erfolgt keine Speicherung personenbezogener IP-Adressen im Server-Log.
9. Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Fröbelgasse 3, 1160 Wien, Österreich
Telefon: +43 664 502 08 20
E-Mail: [email protected]